Versicherung
E-Bikes sind tolle Fahrzeuge und wecken Begehrlichkeiten, leider auch bei Dieben. Man kann allerdings einiges dazu tun, um sich gegen die Entwendung seines Fahrzeuges abzusichern. Ein vernünftiges Schloß sollte Standardausrüstung sein. Relativ sichere Schlösser gibt es ab 50 Euro. Dann sollte man das Schloß auch immer benutzen und das Bike an einem festen Gegenstand anschliessen, so dass es auch nicht weggetragen werden kann. Weitere Diebstahlhindernisse können das fehlen des Displays und des Ladegeräts, sowie der abgeschlossene Akku sein. Trotz aller Vorsichtsmassnahmen kann das Bike aber trotzdem geklaut oder zerstört werden.
Natürlich rechnet man nicht damit, dass einem das schöne neue E-Bike gestohlen wird. Aber es werden in Deutschland pro Jahr immerhin rund 300.000 Diebstähle von Rädern gemeldet (mit einer hohen Dunkelziffer) und nur etwa 9% der Diebstähle werden aufgeklärt. Ein gutes Schloss hilft sicherlich, es den Dieben schwer zu machen. Wenn es aber tatsächlich trotzdem zu einem Diebstahl kommt, ist eine Versicherung die Rettung.
Die ZEG E-Bike Versicherung ist perfekt dazu geeignet, Sie vor Kollateralschäden zu schützen. Sie schützt nicht nur bei Diebstahl sondern auch bei Unfällen, falscher Handhabung, Elektronikschäden, Vandalismus, etc. Sie beinhaltet auch ein Mobilitätsschutzpaket und bei der 5-jährigen Laufzeit sind auch die Verschleißschäden inklusive.
Die ZEG Plus Versicherung gibt es für 1, 3 oder 5 Jahre.